vicenza
Angesichts seiner geographischen Lage mitten in Venetien und auf halbem Weg Richtung Verona, Padua, Venedig und Treviso, bietet Vicenza zahlreiche Treffmöglichkeiten vor allem wegen der vielen Messetermine.
Es wäre jedoch oberflächlich, sie in Anbetracht der vielen Anregungen, die sie aufweist und die perfekt sind, um sich auch für ein Wochenende oder allgemeiner für einen Ferienaufenthalt Zeit zu nehmen, nur als eine Geschäftsstadt anzusehen.
Es ist das Wohnzimmer der Stadt, das die palladianische Basilika mit den weißen Loggien, unter denen sich die Einwohner von Vicenza gerne treffen, aufnimmt.
Die letzte Arbeit von Palladio wurde während des Karnevals von 1585 eingeweiht. Es ist ein Meisterwerk des Klassizismus und das erste Beispiel für ein holzgedecktes Theater. Dort finden alljährlich von Frühjahr bis Herbst Konzerte und Theateraufführungen statt.
Sie fällt dem äußeren Anblick wegen der Schönheit ihrer klassischen Loggien auf, aber man muss unbedingt hineingehen, um sich der großen Schätze zu erfreuen: Memling, Montagna, Veronese, Sansovino, Tiepolo.
Äußerst reizvoller Ort mit gleichnamigen Hügel, der die gesamte Stadt beherrscht und sehr wertvolle sakrale Reliquien und unschätzbare Kunstwerke, wie die Gemälde von Montagna und Maganza, verwahrt.
Das Erbe von Andrea Palladio ist unvergleichlich und ist dauerhaft mit dem Ruf der Stadt verbunden. Gut 23 Stadtpalais und 24 Villen im Gebiet von Vicenza werden von der UNESCO als Kulturerbe anerkannt.